Die Mitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins Odenheim 1950 e.V. haben es sich zur Aufgabe gemacht, die heimische Umwelt zu hegen und pflegen sowie für unsere Nachkommen zu erhalten. Dazu gehören unter anderem die Bereitstellung von Ganzjahres-Futterstellen für unsere gefiederten Freunde sowie von geeigneten Bruthöhlen auf der gesamten Gemarkung Odenheim. Aber auch der Schutz von Insekten, Pflanzen und die Biotoperhaltung sind ein Teil der Aufgaben, welche wir uns selbst gestellt haben. Ein weiteres Anliegen unseres Vereins ist es, die Öffentlichkeit über die Möglichkeiten eines aktiven Naturschutzes zu informieren. Hierfür führen wir zum Beispiel regelmäßig Naturwanderungen verschiedener Art durch, um allen Interessierten einen fundierten Einblick in die lokale Vogel- und Pflanzenwelt zu ermöglichen, oder bringen Kindern im Rahmen des Ferienprogramms ihre Umwelt etwas näher. Das alles getreu dem Motto:

"Wir müssen erst kennenlernen, was wir schützen wollen"

Wie Sie sehen, haben wir ein breitgefächertes Spektrum, das jedoch gänzlich dem wichtigen Thema Naturschutz gewidmet ist. Auf den weiteren Seiten informieren wir Sie gerne über unsere sämtlichen Aktivitäten und geben Ihnen einen Einblick in unseren Verein.


Unser Vorstand:

 

1. Vorsitzende:   Ulrike Walther

 

2. Vorsitzender:     Walter Frank

 

Kassier:                Bernd Wagner

 

Schriftführer:       Thomas Ratzel

Kassenprüfer:

 

Monika Bott

 

Martin Oberst

 

Unsere nächsten Termine:

  • 06.04.2025: Exkursion in die Saalbachwiesen bei Hambrücken, Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben
  • 11.04.2025: Monatstreffen auf unserem Vereinsgelände ab 18:00 Uhr
  • 04.05.2025: Vogelwanderung in und um Odenheim, Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben
  • 18.05.2025: Kräuterwanderung, Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben
  • 01.06.2025: Exkursion an den Zuckersee bei Waghäusel, Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben
  • 21.06.2025: Jubiläumsfeier auf unserem Vereinsgelände ab 18:00 Uhr